TOP 10 ChatGPT Prompts Für Beeindruckende Bildgenerierungen
August 06, 2025

Entdecke 10 leistungsstarke ChatGPT-Prompts für die KI-Bildgenerierung, um beeindruckende, realistische Fotos mit lebendigen Farben und stimmigen Details zu erstellen.
Wir reagieren angemessen auf die Herausforderungen unserer Zeit. Heutzutage kann KI ein Foto mit nur wenigen Klicks verbessern und so die für die Bildbearbeitung aufgewendete Zeit reduzieren. Manchmal gefallen uns die Fotos nicht, aber wir möchten den Moment festhalten und die Farben wiedergeben, die die Stimmung des Ereignisses widerspiegeln. Wir haben 10 Prompts für KI-Kunst vorbereitet, die dir helfen, von Anfang an hochwertige, lebendige und präzise Fotos zu erstellen.
Wie kann ein einzelner Prompt ein Bild verändern?
KI-Nutzer stehen oft vor dem Problem, dass Ergebnis und Anfrage nicht übereinstimmen. Zum Beispiel möchten wir ein Cartoon-ähnliches Foto mit einer Märchenfigur mit bestimmten Eigenschaften in der Mitte erstellen, umgeben von einer modernen Stadtlandschaft und Menschen. Am Ende erhalten wir ein Bild, das nicht der Anfrage entspricht und nicht dem ähnelt, was wir uns zuvor vorgestellt hatten.
Dein Foto-Editor auf AI-Basis für MacOS und Windows
Jetzt entdecken!Hattest du schon einmal dieses Problem? Die Lösung liegt in den Prompts für KI-Bildgeneratoren. Ein Prompt ist eine Textanweisung des Nutzers an die KI, die den Kontext festlegt und das Sprachmodell auf das erwartete Ergebnis ausrichtet.
Nicht übertreiben
Du solltest Prompts für KI-generierte Bilder jedoch nicht mit zu vielen Details überladen. Zum Beispiel erschweren Anweisungen wie: „Erstelle ein Porträt eines Jungen, füge eine Katze hinzu, ersetze den Hintergrund durch das Meer, mache es im Anime-Stil und es soll wie Pixar aussehen“ die Arbeit des Sprachmodells, weil es nicht erkennt, was das Hauptelement im Bild ist.
Mach es relevant
Wenn du eine Fotobearbeitung anforderst, gib genau an, was entfernt, ersetzt oder hinzugefügt werden soll. Es reicht nicht aus, „Verbessere das Foto“ zu schreiben, denn man kann den Hintergrund, das Gesicht, die Farben und die Beleuchtung verbessern. Wenn du einen KI-Bildeditor mit Prompts verwendest, sollte die Formulierung klar und vollständig sein. Also solltest du schreiben: „Bearbeite das Foto: Mach die Farben satter, entferne unnötige Lichtreflexe im Gesicht, gleiche den Hautton aus.“
Die Standardstruktur zum Schreiben von KI-Prompts für die Bildgenerierung sieht wie folgt aus: Was auf dem Foto dargestellt wird + welcher Stil/Stimmung + Art des Hintergrunds/der Umgebung + Farben + Art der Beleuchtung + (optional) Format/Winkel/Qualität.
Damit ChatGPT die Aufgabe versteht, musst du Folgendes schreiben: Beschreibe, was auf dem Foto ist + was ersetzt/gelöscht/hinzugefügt werden soll + (falls nötig) gib den Stil an, um das Objekt zu verändern.
Schauen wir uns an, wie diese Strukturen und Regeln am Beispiel der Hauptaufgaben funktionieren, die KI übernehmen kann, um die Fotobearbeitung zu vereinfachen.
1. Klarheit und Verständlichkeit
Damit ChatGPT die Anfrage korrekt erkennt, musst du sie klar und prägnant formulieren.
„Erstelle ein schönes Foto von einem Mädchen“ klingt verallgemeinernd und ist selbst für einen Menschen unverständlich. Daher solltest du „schönes Foto“ durch „Erstelle ein Porträt eines lächelnden Mädchens mit dunklem Haar und einem Kranz aus Wildblumen, mache ein Feld aus Slushies als Hintergrund, natürlicher Stil, weiches Licht“ ersetzen.
Die Anfrage „Mach etwas mit einem magischen Effekt“ lässt der KI freie Hand, was zu einem realistischen Ergebnis führen kann, das den Erwartungen entspricht. Daher lohnt es sich, dieser Anfrage Details hinzuzufügen: „Eine Zauberin, die eine leuchtende Kugel hält und einen Zauberspruch liest, mit einem nächtlichen Wald im Hintergrund, stilisiert als Fantasy-Illustration“, und ChatGPT liefert das gewünschte Bild.
2. Füge Details hinzu
Es ist entscheidend, sicherzustellen, dass keine wichtigen Details übersehen werden. Denn in der Anfrage „Mach ein Porträt wie auf Instagram“ ist nicht klar, wer oder was dargestellt werden soll, wie die Pose, die Atmosphäre und der Hintergrund aussehen sollen. Die beste Option wäre:
„Ein Porträt eines jungen Mädchens im Instagram-Lifestyle-Stil, posierend an einem großen Fenster, weiches Tageslicht, minimalistisches Interieur ringsum.“
3. Fotos ohne Chaos
Jeder hat ein Foto, das ihm gefällt und das er gerne in sozialen Netzwerken posten würde. Aber sobald man genauer hinsieht, bemerkt man Müll, Passanten, Autos oder Teile von Objekten im Bild. Dafür gibt es ein modernes KI-Objektentfernungs-Tool, das dies schnell erledigen kann. Und wenn du den richtigen Prompt für KI-Kunst angibst, kannst du alle unnötigen Dinge in derselben Minute entfernen.
Wenn du den ursprünglichen Hintergrund behalten möchtest, solltest du es so formulieren:
„Entferne die Person links und den Mülleimer rechts aus dem Hintergrund dieses Fotos und lasse den natürlichen Hintergrund unverändert.“
Wenn es sich um ein Porträt handelt, solltest du die Hauptfigur angeben:
"Entferne die Passanten im Hintergrund und lasse nur das Mädchen im rosa Kleid im Vordergrund. Verändere oder verzerrte den Hintergrund nicht."
Wenn das Foto einen komplexeren Hintergrund hat, solltest du ihn betonen:
„Entferne das Auto im Hintergrund und stelle die Landschaft wieder her: Gras, Büsche, Bäume im Stil des Fotos.“
4. Moderner Bokeh-Effekt mit KI
Ein zeitloser Klassiker und moderner Bokeh-Effekt. Mit einem leichten und sanften Unschärfeeffekt kannst du die Hauptfigur im Foto hervorheben. Das Gesicht oder Objekt im Fokus scheint die Zeit um sich herum anzuhalten, während der Hintergrund dezent lebendig bleibt. Es entsteht der Eindruck eines Kontrasts: eine fokussierte, ruhige Figur im Zentrum des Bildes und ein dynamischer Hintergrund. Profis verwenden diesen Effekt oft bei urbanen Fotoshootings, da die Lichter der Nachtstadt deutlich verschwimmen und sich in ein Mosaik verwandeln, das die Stimmung des Fotos widerspiegelt.
"Wende den Bokeh-Effekt auf die Hintergrundszene des Fotos an, lasse die Person im Vordergrund klar und den Hintergrund weich und gleichmäßig unscharf. Bewahre das natürliche Licht, die Farbbalance und die Tiefenschärfe, um einen professionellen Porträteffekt zu erzielen."
Dieser Prompt für KI-Kunst kann verwendet werden, um Elemente eines Fotoshootings nachzubilden.
Mit Luminar Neo kannst du versuchen, deinen eigenen Bokeh-Effekt zu erstellen.
Exklusive Tools und endlose Möglichkeiten in einem einzigen KI-Editor
Jetzt erkunden!5. Ändere den Standort direkt im Bild
Wenn dein Foto einen schlechten Hintergrund hat, du darauf aber gut aussiehst, lösche es nicht vorschnell oder vergiss es für immer. KI-generierte Prompts können das Foto um 100 % verbessern.
"Ändere den Standort des Fotos: statt eines Zimmers mache daraus einen Sommerpark mit sanftem Sonnenlicht, grünen Bäumen und verschwommenen Konturen. Behalte die Beleuchtung im Gesicht und die Farbpalette des Fotos. Der blonde Mann im blauen T-Shirt im Vordergrund sollte sich organisch in den neuen Ort einfügen."
Dieses Beispiel zeigt einen ursprünglichen Hintergrund und einen neuen mit Details (grüne Bäume, verschwommene Konturen) und schafft auch eine Atmosphäre mithilfe des Lichts. Die Hauptfigur mit markanten Gesichtszügen (ein blonder Mann im blauen T-Shirt) wird betont.
6. Haut- und Gesichtsretusche mit KI
Hattest du vor einem wichtigen Ereignis Hautunreinheiten? Das lässt sich mit den richtigen Aufgaben für ChatGPT leicht beheben.
Das neuronale Netzwerk kann:
Rötungen, Akne, Falten entfernen;
den Hautton ausgleichen;
das Gesicht aufhellen, indem es Glanz hinzufügt oder das Licht weicher macht;
die Konturen von Gesicht, Augen und Lippen betonen;
die Natürlichkeit bewahren, ohne plastischen Effekt.
Prompt für KI-Kunstgenerator:
„Gleiche den Hautton leicht aus, entferne Rötungen und bewahre die natürliche Hauttextur.“
7. Licht steuern
Dank der Beleuchtung kannst du Tiefe im Foto erzeugen, mit Schatten spielen und besonders ein Objekt hervorheben. Oft werden Fotos bei direktem Sonnenlicht aufgenommen, wodurch einige Objekte im Gegenlicht stehen. Oder bei einem Fotoshooting in der Nacht, bei dem das Gesicht zu dunkel ist. Künstliche Intelligenz kommt hier zur Rettung.
Wenn du dir wegen falscher Beleuchtung im Foto Sorgen machst, Luminar Neo hilft dir, dies schnell zu beheben!
Moderner aber einfach zu bedienender Foto-Editor
Preise entdeckenSo könnte eine Aufgabe für die KI aussehen:
"Verbessere die Beleuchtung im Foto, indem du das Gesicht heller und ausdrucksvoller machst, harte Schatten entfernst und die Gesamtexposition ausgleichst. Bewahre die natürlichen Hauttöne sowie das Gleichgewicht von Licht und Schatten. Das Ergebnis sollte wie ein professionell bearbeitetes Porträt mit Tiefe und Volumen aussehen, ohne Überbelichtung oder Texturverlust."
8. Stiltransfer mit KI
Magst du moderne Stile oder Fotofilter, weißt aber nicht, wie du sie erstellen kannst? Kein Problem, denn ein neuronales Netzwerk kann verschiedene Effekte auf dein Foto anwenden. Stiltransfer ist eine Technologie, die es ermöglicht, jeden Stil (künstlerisch, grafisch, druckbasiert) auf einen bestimmten Hintergrund zu übertragen.
Prompt für Bildgenerator:
"Wende Stiltransfer auf das bereitgestellte Bild an und kombiniere es mit einem visuellen Stil [du musst den Stil oder Künstler angeben, zum Beispiel kann es der Stil von Van Gogh sein]. Bewahre die Hauptdetails und die Form des Hauptobjekts, aber verwandle die Farbpalette, Texturen und künstlerischen Pinselstriche, um dem angegebenen Stil zu entsprechen. Das Ergebnis sollte harmonisch, detailliert und ästhetisch ansprechend sein."
9. Fotos mit einem Klick skalieren
Soziale Netzwerke ändern ihre Posting-Formate zusammen mit ihren Algorithmen. Zum Beispiel ist Instagram kürzlich vom quadratischen 1:1-Format zu einem 3:4-Rechteck übergegangen. Viele der besten KI-Bildvergrößerer helfen dir, diese Probleme zu lösen.
KI-basierte Bildexpander verwenden mathematische Algorithmen, um neue Pixel zu erzeugen. Gleichzeitig erhöhen sie die Auflösung, Farbbrillanz und Schärfe des gesamten Bildes. Es ist entscheidend zu wissen, wie man Prompts für KI-Kunst schreibt.
"Erweitere das Foto an den Seiten/oben und unten und lasse den ursprünglichen Rahmen in der Mitte unverändert. Erweitere Hintergrund, Perspektive, Texturen und visuellen Stil. Vermeide Verzerrungen und füge natürliche Details hinzu, die das Bild logisch fortsetzen."
Mit diesem Prompt kann der KI-Bildexpander das Problem eines ungeeigneten Fotoformats lösen.
10. Verfeinere dein Foto mit KI
Verwende in erster Linie hochwertige Bilder, um Aufmerksamkeit zu erregen. Je höher die Auflösung, desto wahrscheinlicher ist es, dass Nutzer dein Bild im Gedächtnis behalten. Wenn ein Bild jedoch in mehrere Apps hochgeladen wird, verschlechtert sich seine Qualität schnell.
"Verbessere die Schärfe deines Bildes, während du seinen ursprünglichen Stil beibehältst. Erhöhe die Auflösung, entferne Bildrauschen und mache die Farben satter. Vermeide Verzerrungen von Gesichtszügen, Hauttextur, Hintergrund und Pose des Hauptmotivs."
Dies ist der Prompt für einen KI-Kunstgenerator, um die Bildschärfe schnell anzupassen.
Welcher ist der beste KI-Fotoeditor?
Um die oben genannten Möglichkeiten umzusetzen, brauchst du Programme, die dir helfen, jedes Problem und jede Aufgabe zu lösen. Die Hauptformel für welcher KI-Fotoeditor der beste ist:
Automatisierung der Arbeit;
Klarheit der Benutzeroberfläche;
Geschwindigkeit bei der Aufgabenerfüllung;
hochwertige Bearbeitung des Fotos.
Es lohnt sich also, genauer hinzusehen und das beste KI-Programm für dich zu finden, das dir in Zukunft mehrere Stunden spart.
Hochwertige KI-Leistung
Künstliche Intelligenz eröffnet viele Möglichkeiten für die fotografische Arbeit und spart Zeit bei der Bildbearbeitung. Mit Prompts für KI-Kunst kannst du mit Licht und Schatten experimentieren, Stile in einem einzigen Foto kombinieren, den Hintergrund ändern und die Stimmung deines Bildes bestimmen. So kannst du den Moment in all seinen Farben einfangen, einen verlorenen Teil des Fotos wiederherstellen und die Bildqualität verbessern. Du musst nur anfangen.
Mit jeder durchdachten Anfrage erhältst du ein tieferes Verständnis dafür, wie das Programm mit Sprachmodellen arbeitet. In Zukunft wirst du das gewünschte Ergebnis mit größerer Genauigkeit erzielen können.